top of page
Green Cylinder Modern Swiss Education Re

Foto  CANVA

Resilienz ist heutzutage ein gängiger Begriff geworden. Doch was steckt dahinter?

​

Es gibt unterschiedliche Definitionen für den Begriff Resilienz. In der Psychologie und Medizin versteht man darunter die “seelische Widerstandskraft”. Damit wird die Fähigkeit bezeichnet, "dass Menschen ihre psychische Gesundheit trotz widriger Lebensumstände aufrechterhalten oder sie nach einer Krise zurückgewinnen" (Quelle: Stangl, 2021, online Lexikon).

​

Diese Definition gefällt mir, da sie beinhaltet, dass ich meine Resilienz auch wiedergewinnen kann, wenn sie mir zeitweise verloren gegangen ist. Die eigene Widerstandskraft ist -  das weiss ich aus meinem eigenen Leben - auch nie konstant. Sie verläuft wellenweise und je nach Lebensumständen verschieben sich die einzelnen Schwerpunkte. 

 

Als Hilfe und zur Betrachtung und Evaluierung spielen folgende Bereiche eine Rolle:

​

1. Selbstvertrauen / Zuversicht

Wieviel Selbstvertrauen besitzt du, deine aktuellen Umstände gut zu meistern?

​

2. Anpassungsfähigkeit

Wie gut kannst du dich an verändernde Umstände anpassen? 

​

3. Positive Einstellung

Mit welcher Haltung gehst du deine Herausforderungen an? 

Inwieweit ist es dir möglich Dankbarkeit in deinem Leben zu bewahren oder zu fördern?

​

4. Perspektive

Ist deine Perspektive und Sicht der Dinge die Einzig Richtige oder gibt es noch andere Möglichkeiten deine Situation zu bewerten?

​

5. Können

Resilienz ist wachstümlich, sprich kann erlernt werden. Kannst du aus den vergangenen Erlebnissen lernen und darauf aufbauen?

​

6. Widerstandskraft / Durchhaltevermögen

Widerstandskraft entsteht indem die vergangenen Situationen reflektiert und dann auch daraus gelernt wird. Immer wieder. Das ist ein Prozess, der immer wieder stattfindet und hilfreich im Bewältigens schwieriger Umstände oder Situationen. 

​

​

In diesem Workshop werden wir uns mit diesen Säulen und was wir tun können, um ein stückweit resilienter zu werden, auseinandersetzen. 

​

​

Max. Anzahl Personen pro Workshop: 

​

Nächster Termin: 

​

Anmeldeschluss:

​​

Hier geht`s zur Anmeldung:

​

 

Quellen:
Stangl, W. (2021). Stichwort: 'Resilienz'. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik.
WWW: https://lexikon.stangl.eu/593/resilienz/ (2021-01-09)

Gemma Leigh Roberts, Chartered Psychologist, Newsletter 22.12.2020

bottom of page